Willkommen auf unserer Homepage!
Auf dieser und den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über das Anliegen unseres Vereins, DiaBolinus - Elterninitiative diabetischer Kinder und Jugendlicher Hannover e.V.
Unter anderem lesen Sie, lieber Besucher, mehr über die Ziele des Vereins, seine Aktivitäten und finden außerdem nützliche Tipps und Hinweise rund um das Leben mit an Diabetes Typ1 und Typ2 erkrankten Kindern.
Vielleicht möchten Sie sich für oder in unserem Verein nach dem Studium der Seiten engagieren? Oder Sie haben Fragen bzw. Anregungen zu dieser Homepage? Dann nutzen Sie bitte zu einer ersten Kontaktaufnahme die im Impressum zu findende Adresse bzw. Telefonnummer oder senden uns eine kurze EMail.
Wenn Sie möchten, können Sie sich hier in unser Gästebuch eintragen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Augenblick bitte! DDH-M sucht Interviewpartner für die FAZ
- Details
Für eine Aufklärungskampagne zur "Woche des Sehens" vom 8. bis 15. Oktober wird das Thema: Augengesundheit hinsichtlich Prävention und Versorgung bei Diabetes aufgegriffen.
DDH-M unterstützt die Kampagne und sucht für eine mediale Sonderpublikation in der FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) Interviewpartner zum Thema "Diabetes und Augenerkrankungen".
Wenn Sie unter einer diabetischen Retinopathie oder einem diabetischen Makulaödem leiden und die Aktion unterstützen möchten, melden Sie sich gerne in der Geschäftsstelle der DDH-M. Sie können dann an einem telefonisch geführten Interview teilnehmen. Das Interview wird anschließend in der Ausgabe veröffentlicht.
Mehr Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten sind direkt bei DDH-M über diesen Link zu finden: https://menschen-mit-diabetes.de/aktuelles/aufruf-interviewpartner-diabetes-und-auge-woche-des-sehens.
Eine Anmeldung zum Interview ist bis zum 27.7.2022 möglich.
DiaBolinus sagt Danke!
- Details
Im Namen aller Kinder, Jugendlichen und Eltern der Elterninitiative diabetischer Kinder und Jugendlicher Hannover e.V. möchten wir uns ganz herzlich für die Spende bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bundessortenamtes bedanken.
Auch den Beschäftigten der DAK-Gesundheit, die uns im Rahmen ihrer Aktion "Restcentspende" einen großen Scheck überreicht haben, gilt unser herzlicher Dank.
Pressemitteilung: Anmeldebeginn für Diabetes-Schulungsfreizeiten der DDH-M
- Details
Teilnahme ermöglicht Gemeinschaftserlebnis und Wissensvermittlung
Berlin, 29.1.2021: Freizeiten, Camps und ein Familien-Schulungswochenende des Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) e.V. bieten Kindern und Jugendlichen mit Diabetes Typ 1 und den Familien auch im Jahr 2021 schöne Erlebnisse. Die DDH-M ermöglicht den Teilnehmern Sport, Spaß, aktive Freizeitgestaltung und das Kennenlernen neuer Freunde. Sie machen bei diesen Fahrten die Erfahrung, dass sie mit ihrem Diabetes nicht allein sind. Altersgerechte Diabetesschulungen sind Teil des Programms. Dabei lernen die Kinder, ihren Diabetes besser zu managen.
Kinder mit Typ-1-Diabetes und COVID-19: Prof. Danne gibt Antworten auf offene Fragen
- Details
In einem knapp vierminütigen Video auf YouTube beantwortet Prof. Dr. Thomas Danne einige Fragen zu diesem Themengebiet. Er ist Kinderdiabetologe, Chefarzt am Kinder- und Jugendkrankenhaus „Auf der Bult“ in Hannover und Chefredakteur des Diabetes-Eltern-Journals (https://www.diabetes-online.de/zeitschriften/dej).
Das Video findet man auf YouTube über diesen externen Link: https://www.youtube.com/watch?v=-7WY8R4k7PY
Seite 1 von 2